Eine dicke Empfehlung von mir für 'Paragliding Adventure' von Sabine Triebel und Wolfgang Reinelt, gelegen am Dorfrand von Ciginj (gespr. Tschiginj), in der Nähe von Tolmin. So wurden dank guter Tipps und viel Slowenien-Infomaterial von Sabine, und der zuverlässigen Flug-Wettereinschätzung durch Wolfgang, aus den gebuchten zwei, dann sogar drei, schöne und erlebnisreiche Urlaubswochen. Nur zum fliegen eigentlich zu schade, machte ich in der beeindruckenden Natur Sloweniens auch einige Wanderungen. Nach der Auto-Anreise über Österreich (Villach), Italien (Tarvisio-Nord) und den Predilpaß, war mein fahrbarer Untersatz sehr vorteilhaft, da viele interessante Gebiete im Triglav-Nationalpark nur über reichlich 'gekurve', auf teils schmalen Gebirgsstraßen, erreichbar waren. Mit zwei österreichischen 10-Tages 'Pickerln' und der Sondermaut für den Tauerntunnel, der umfahren werden kann, waren die Maut-Kosten abgedeckt. Die slowenische Autobahn-Vignette war nicht nötig. |
Das Preisniveau der Transportkosten lag je nach Fluggebiet bei allen GS-Dienstanbietern bei 12 bis 19 Euro (incl. 2 bis 5 Euro Start- und Landegebühr für die örtlichen Clubs). Bei den Gleitschirmflügen ( GoogleEarth-Tracks / GPS-Daten ) kam ich voll auf meine Kosten. Die beste Streckenflugzeit soll aber von April bis Juni sein. |
![]() |