Fotos © Ralf Brandstetter  -  September 2015            
 

 

Durch die noch im September bis Mitte Oktober angebotenen Thermik-Technik-Trainings des APC-Stubai fiel meine Wahl, als auf gute Herbst-Thermik hoffender Freiflieger, auf dieses Fluggebiet im Stubai-Tal in Österreich.
Unterkunft fand ich im Familiengeführten und empfehlenswerten Hotel "Bellevue" in Neustift. Nicht bei jeder Unterkunft ist wie hier die Stubai Super Card inklusive. Mit ihr ist mit jeder der vier Bergbahnen im Stubaital eine Berg- & Talfahrt pro Tag kostenlos. Ferner besteht freie Fahrt mit den Bussen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zwischen Mutterberg und Innsbruck und mit der Stubaitalbahn (Fulpmes<=>Innsbruck). Zusätzlich sind viele weitere Bonusleistungen enthalten.
Flieger-Flyer und Piloten-Infos gibt es bei der Flugschule direkt beim Landeplatz in Neustift. Geflogen wird vom Kreuzjoch (O-S) und vom Elfer (NW-NO). Hauptsächlich wird wohl vom Elfer geflogen. Der obere Elfer-Startplatz erstreckt sich für Freiflieger bis hinauf zur Elferhütte. Vom zugehörigen Landeplatz ist man nach wenigen Schritten wieder an der Talstation der Elfer-Bahn. Vom Kreuzjoch-Landeplatz (in Fulpmes) ist die zugehörige Bergbahn Schlick 2000 schon deutlich weiter entfernt. Nach einem Start vom Kreuzjoch kann jedoch normalerweise problemlos der Elfer-Landeplatz erreicht werden. Der im Sommer starke Talwind ist im Herbst Fliegerfreundlicher. In den zwei Wochen wurde an sechs Tagen geflogen (mehrmals unfliegbare Föhnwetterlagen). An den drei brauchbarsten Tagen war die Thermik aber leider nur sehr schwach ausgeprägt.

Vielfältige Wandermöglichkeiten ( GPS-Daten ) wie der Wilde-Wasser-Weg, ein Besuch im Greifvogelpark in Telfes, die Swarovski Kristallwelten oder Museen und Sehenswürdigkeiten in Innsbruck lassen keine Wünsche offen.



    Stubaital  (Tirol/Österreich)          << home         << zurück         weiter >>