Rongorongo-Zeichen

Es wird geschätzt, daß sich rund 1000 Steinstatuen (Moais) und 250 Steinplattformen (Ahus) auf der Osterinsel befinden. Auf den fast ausnahmslos an der Küste erbauten Ahus wurden die Moais mit Blickrichtung ins Inselinnere aufgestellt. Die Ahus mit den darauf platzierten Moais dienten wahrscheinlich als Kultstätten für zeremonielle und religiöse Zwecke (Ahnenverehrung).

Im Gegensatz zu den Ahus an der Küste, befindet sich die um 850 n.Chr. entstandene Anlage AHU A KIVI im Inselinneren. Der Blick der Moais weist in Richtung Meer, wogegen die an der Küste errichteten Moais dem Meer immer ihren Rücken zuwendeten. Der amerikanische Archäologe William Mulloy restaurierte die sieben umgestürzten, etwa 4 m großen Moais im Jahre 1960.
 

Vogelmann

 
 
 
    Rapa  Nui          << home         << zurück